header
Wenn Sie diesen Newsletter nicht vollständig und ohne Bilder sehen – dann klicken Sie hier.
For the English language version of the newsletter, please click here.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Kunden,

das Jahr ist schon halb vorbei, der Sommer steht vor der Tür und wir sind wieder unterwegs. Oppermann war bereits „on the road“ und hat auf einigen Messen und Events endlich wieder viele Kontakte knüpfen und erfolgreiche Gespräche führen können. So waren wir unter anderem bei der IK Bau Brandschutztagung in Düsseldorf und mehreren tab Fachforen in Stuttgart, Garching, Düsseldorf und Offenbach vertreten.

Und die Reise geht weiter: In den kommenden Wochen finden Sie uns auf den tab Fachforen Gebäudeautomation in Hamburg und Leipzig und auf der FeuerTrutz in Nürnberg.

Wir freuen uns auf Sie!

Viel Spaß beim Lesen unseres Newsletters wünschen Ihnen

Ihre Heike Dirmeier und Brigitta Oppermann

header

TAB FACHFORUM GEBÄUDEAUTOMATION 2022


Die Seminarreihe tab Fachforum Gebäudeautomation ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des VDMA Fachverbandes AMG und der Fachzeitschrift tab und ist der Branchentreff für Fachingenieure der Technischen Gebäudeausrüstung, Facility Manager und Systemintegratoren. In insgesamt 6 Städten von Garching bis Hamburg treffen sich im Mai und Juni Experten und beleuchten die wichtigsten Aspekte einer effektiven und effizienten Gebäudeautomation, und Oppermann Regelgeräte ist mit dabei. Die letzten beiden Veranstaltungen der Reihe finden am 21.06. in Hamburg und am 23.06. in Leipzig statt. Unser Vertriebsleiter Matthias Fricke und unsere beiden Planerbetreuer Erik Huse und Zlatko Kadrijevic referieren im Rahmen der Fachforen über die Erhöhung von Datentransparenz und Komfort durch den Einsatz von busfähigen Sensoren mit NFC-Technologie.

header

29. – 30.06. FEUERTRUTZ 2022


Den besonderen Umständen geschuldet fand die FeuerTrutz, die europäische Leitmesse für den vorbeugenden Brandschutz, in 2021 zweigleisig statt, als Präsenzveranstaltung und digital. In diesem Jahr gibt es eine Rückkehr zur Normalität, die FeuerTrutz findet am 29. und 30. Juni 2022 wieder vor Ort in Nürnberg in den Messehallen 4 und 4A statt und Oppermann ist in Halle 4A, Stand 4A-210 mit von der Partie. Natürlich gibt es zur Veranstaltung ein Hygienekonzept, welches kontinuierlich an die gesetzlichen Vorgaben angepasst wird. Die zweitägige Kongressmesse ist der Treffpunkt für Experten rund um das Thema Brandschutz und deshalb auch eine ideale Plattform für Oppermann Regelgeräte, um die neuesten Produkte aus dem Bereich Brandschutz zu präsentieren.

Sie haben noch kein Ticket für die FeuerTrutz? Gerne senden wir Ihnen einen Eintrittsgutschein zur Fachmesse zu. Bitte wenden Sie sich dazu per E-Mail an info@oprg.de.

In diesem Jahr hält Herr Mathias Fricke einen Fachvortrag zum Thema „Brandschutz in Lüftungsanlagen“. Er findet am Donnerstag, den 30.06.2022 von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr im Forum der Halle 4A, Stand 4A-400 statt.

Über Terminänderungen und die weiteren Entwicklungen der einzelnen Messen halten wir Sie auf unserer Webseite in der Rubrik Events unter dem Reiter News/Events auch weiterhin auf dem Laufenden.

header

1 JAHR SOCIAL MEDIA MIT OPPERMANN


Vor gut einem Jahr haben wir unsere Präsenz auf den Sozialen Netzwerken XING und LinkedIn gestartet.

Heute möchten wir uns herzlich bei unseren inzwischen über 500 treuen Followern bedanken und versprechen, dass wir Ihnen auch in Zukunft spannende Einblicke in die Welt der Oppermann Regelgeräte GmbH zeigen werden!

Wir würden uns über Ihren Like freuen oder schreiben Sie uns in die Kommentare, welche Inhalte Sie besonders interessieren!
LinkedIn – Oppermann Regelgeräte GmbH
XING – Oppermann Regelgeräte GmbH

OPPERMANN MACHT SCHULE – WEBINARREIHE


Unsere Online-Seminare der Reihe „Oppermann macht Schule“ starten nun mit neuen Terminen in die zweite Jahreshälfte 2022. Die Durchführung der Schulungen erfolgt über GoToWebinar und ist für Sie natürlich kostenfrei.

Kommende Veranstaltungen:

header

INNOVATIVE SENSORIK IN DER GEBÄUDEAUTOMATION


Dauer der Schulung ca. 1,5 h.
Schulungsinhalte:
  1. Grundlage – Raumluftqualität und Behaglichkeit
  2. Normen und Richtlinien
  3. Konventionelle Anwendungen…
  4. …und deren Alternativen
  5. Montage und Wartung


header

BRANDSCHUTZ IN LÜFTUNGSANLAGEN


Dauer der Schulung ca. 1,5 h.
Schulungsinhalte:
  1. Brandschutz in Lüftungsanlagen
  2. Gesetzliche Grundlagen
  3. MVV TB
  4. Lüftungsanlagenrichtlinie (LüAR)
  5. Unterschiede VdS/DIBt
  6. Positionierung der Kanalrauchmelder
  7. Wartung & Inbetriebnahme


header

GARAGENÜBERWACHUNG UND GASWARNANLAGEN


Dauer der Schulung ca. 1,5 h.
Schulungsinhalte:
  1. Garagenüberwachung – gesetzliche Grundlagen
  2. Gaswarnanlagen – gesetzliche Grundlagen
  3. Anlagenplanung – Ablauf und Unterstützung
  4. Technische Lösung
  5. Praxisbeispiele


REFERENTEN:


Bild

Erik Huse
Vertrieb/Planerbetreuung – Region NORD
Mobil: +49 170 9168308
E-Mail: huse@oprg.de

Bild

Zlatko Kadrijevic
Vertrieb/Planerbetreuung – Region SÜD
Mobil: +49 160 96633640
E-Mail: kadrijevic@oprg.de